Der Bedarf an Pflegekräften wird vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft und dem Ziel einer besseren Personalausstattung in der Gesundheitsbranche deutlich steigen. Menschen für Gesundheitsberufe zu begeistern kann einem drohenden Pflegenotstand entgegenwirken. Und für arbeitssuchende Menschen liegen hier Chancen auf eine qualifizierte sinnstiftende Beschäftigung, wenn die Arbeitsbedingungen mit den persönlichen Umständen in Einklang gebracht werden können. Gleichzeitig steigt aufgrund von Zuwanderung und demografischem Wandel die Zahl von Patient*innen mit Migrationsgeschichte. Daher besteht beim Gesundheitspersonal ein hoher Bedarf an interkulturellen Kompetenzen, um die Qualität der Versorgung zu gewährleisten.