Die EU-Fördermöglichkeiten der Europäischen Union lassen sich grob in zwei Kategorien unterteilen:
Für eine Einführung in die EU-Förderpolitik (2014-2020) siehe https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/gruenden-und-foerdern/europaeische-strukturfonds/efre/der-efre/allgemeine-informationen-zur-eu-foerderpolitik/
Seit Anfang 2021 läuft die neue #EU-Förderung an. Auch für Organisationen aus #Sozialwirtschaft, #Bildung und #Gesundheitswesen gibt es verschiedene #Förderprogramme. Unsere Brüsseler Expertin Kerstin Weertz stellt sie im aktuellen #Sozialus vor: https://t.co/3ptYiOh31h #ESF pic.twitter.com/GeSJE6WNP0
— Sozialbank (@sozialbank) September 7, 2021
ESF: Stärkung von Wachstum und Beschäftigung, Mobilität der Arbeitskräfte, Armutsbekämpfung, Gleichstellung der Geschlechter, lebenslanges Lernen, soziale Eingliederung, aktives und gesundes Altern
EaSI: Umsetzung von Beschäftigungs- und Sozialreformen, Erprobung innovativer Lösungen
Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft: Förderung der Gleichstellung und zur Wahrung der Rechte innerhalb der EU
Angestellte: Erasmus Plus (Mobilität), ESF (Aus-/Weiterbildung)
KMU: Erasmus Plus, EaSI / EURES, ESF, COSME
Mikro-Unternehmer: EaSI (Mikrofinanzierungsinstrument)
Soziale Unternehmen: EaSI (Mikrofinanzierungsinstrument)
Arbeitslose: ESF
Migranten: Erasmus Plus, EaSI / EURES, ESF, Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Roma: EaSI / PROGRESS, ESF, Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Menschen mit Behinderungen: Grundrechte und Unionsbürgerschaft, ESF
Beschäftigung: ESF, EaSI, Erasmus Plus
Demografischer Wandel: ESF, EaSI/Progress
Integration: ESF, EaSI/PROGRESS
Lebenslanges Lernen: Erasmus Plus, ESF
Anti-Diskriminieurng: ESF, Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Armutsbekämpfung: ESF, EaSI / PROGRESS
Gleichstellung: ESF, Grundrechte und Unionsbürgerschaft, EaSI
Soziale Innovationen: EaSI, ESF, INTERREG, Horizont 2020
Corporate Social Responsibility: ESF
Austausch von Best Practice: Erasmus Plus, EaSI / PROGRESS, ESF, Grundrechte und Unionsbürgerschaft, INTERREG
Weiterbildung: ESF, Erasmus Plus
Forschung/Analyse/Studien: Horizont 2020, EaSI / PROGRESS, Erasmus Plus
Mikrofinanzierung: EaSI
Förderung sozialer Unternehmen: EaSI (Mikrofinanzierungsinstrument)
Die auf Ebene der EU-Kommission verwalteten Programme erfordern in der Regel die Zusammenarbeit mit transnationalen Partnern, doch auch im ESF werden überwiegend Kooperationsprojekte gefördert.
Wem die geeigneten Partner noch fehlen, kann sich auf verschiedenen Online-Portalen auf die Suche nach neuen Kontakten begeben: