Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 3
... bei der Re-Organisation ihrer Angebote, das pädagogische Personal bei der digitalen Umgestaltung von Lernarrangements. Besonders betroffen von den Einschränkungen sind diejenigen Projekte, die in ...
Erstellt am 20. Dezember 2020
Eine Broschüre stellt die Projekte der fünften Förderrunde JOBSTARTER plus vor Welche Projekte wo, mit welchen Zielen und in welchen Branchen unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei ...
Erstellt am 07. September 2020
Die Befragungsergebnisse der 76 abgeschlossen Projekte, die im 1. bis 3. "rückenwind+" - Aufruf gefördert wurden, liegen seit Kurzem vor. (Datum 02.07.2020). Folgenden thematischen Schwerpunkte der ...
Erstellt am 08. Juli 2020
Diversity-Management beim Jugendhilfeträger casablanca gGmbH Laufzeit: 01.05.2019 – 30.04.2022 Arbeitsfelder: Kinder- und Jugendhilfe. Die casablanca gGmbH - gemeinnützige Gesellschaft für innovative ...
Erstellt am 28. März 2020
Aus dem ESF-Förderprogramm rückenwind +: Arbeiten 4.0 – Personal- und Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung Projektlaufzeit: 01.06.2018 – 31.12.2020 ...
Erstellt am 25. März 2020
Die Online-Plattform Digital Skills Map fördert den europaweiten Wissensaustausch zwischen Good-Practice-Projekten, die sich mit der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung befassen. Im Rahmen ...
Erstellt am 25. März 2020
In Berlin befassen sich viele Projekte im Rahmen verschiedener Förderprogramme mit der digitalen Transformation und ihren Folgen für Berufsbildung und Arbeitsorganisation: - JOBSTARTER plus - 'Für ...
Erstellt am 23. März 2020
... bei Projekten, die in derselben Region und in einem ähnlichen Bereich aktiv sind und möglicherweise unter dem Druck stehen, sich mit ihrer Arbeit zu profilieren. Wie gehen Berliner JOBSTARTER-Projekte ...
Erstellt am 18. Dezember 2019
Die Kooperationsprojekte sollen auf die Ermittlung, Prüfung, Entwicklung oder Bewertung neuer innovativer Politikansätze abzielen und das Potenzial aufweisen, sich zu etablieren um die Systeme der allgemeinen ...
Erstellt am 21. Januar 2019
... (INQA) des BMAS unterstützt Unternehmen und Verwaltungen die sich mit den Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt auseinandersetzen und fördert Projekte, die die technologischen und wirtschaftlichen ...
Erstellt am 03. Dezember 2018
Antragsfristen für das Programm Erasmus+: für Mobilitätsprojekt oder Strategische Partnerschaften in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung: Leitaktion 1: Mobilitätsprojekte - Antragsfrist: ...
Erstellt am 10. November 2017
... für Mütter mit Migrationshintergrund erleichtern. Das BMFSFJ und der Europäische Sozialfonds (ESF) fördern die Projekte. „Stark im Beruf“ richtet sich auch an Mütter mit Fluchterfahrung. Die ers ...
Erstellt am 13. September 2017
... den gesetzlichen Integrationsangeboten weitere Integrationsprojekte für Zuwanderinnen und Zuwanderer mit dauerhafter Bleibeperspektive. Geförderte Handlungsfelder sind: Für Altersunabhängige Projekte ...
Erstellt am 15. Mai 2017
Eine Datenbank der abgeschlossenen und laufenden ERASMUS+ Projekte, mit Good Practice Beispielen, Success Stories, nach Stichworten und weiteren Kriterien durchsuchbar. Die Ergebnisse von Erasmus+ Mobilitätsprojekten ...
Erstellt am 27. Januar 2017
... zu erreichende Zielgruppen erreicht werden können miteinander verbunden. Im Fokus standen Angebote, Projekte und Bildungsangebote, die helfen, marginalisierte Zielgruppen, insbesondere Flüchtlinge, zu ...
Erstellt am 06. Dezember 2016
1. Interkulturelle Öffnung – Führungsaufgabe in einer Diakonie der Vielfalt Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Berlin Projektlaufzeit: 01.11.2016 – 31.10.2019 http://www.bagfw-esf.de/ueber-rueckenwind/projekte-2-foerderrunde/interkulturelle-oeffnung-fuehrungsaufgabe-in-einer-diakonie-der-vielfalt/ ...
Erstellt am 04. November 2016
Folgende Handlungsfelder für Projekte stehen im Vordergrund: Aufbau von Personalentwicklungsstrukturen Aufbau von vernetzten Weiterbildungsstrukturen in KMU Initiierung von Branchendialogen Stärkung ...
Erstellt am 28. Oktober 2016
Zu finden auf der Webseite der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) https://www.na-bibb.de/erasmus-erwachsenenbildung/strategische-partnerschaften/bewilligte-projekte/ ...
Erstellt am 30. September 2016
... Kontakt: Deutsches Rotes Kreuz, Generalsekretariat Mario Heller hellerm(at)drk.de www.drk.de http://www.bagfw-esf.de/fileadmin/user_upload/ESF/rueckenwind_II/Projekte_1._Aufruf/2015001954_Pressemeldung_Projektstart.pdf ...
Erstellt am 12. Juli 2016
1. NaMiWi – Nachfolge planen, Mitarbeiter gewinnen, Wissen sichern Stephanus Stiftung, Berlin Projektlaufzeit: 01.03.2017 – 28.02.2020 http://www.bagfw-esf.de/ueber-rueckenwind/3-aufruf/namiwi-nachfolge-planen-mitarbeiter-gewinnen-wissen-sichern/ ...
Erstellt am 12. Juli 2016