Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
Seite 2 von 3
Mit dem Programm unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung Landkreise und kreisfreie Städte bei der Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaft. Es geht um die Bewältigung drängender ...
Erstellt am 19. Oktober 2022
KOMPASS ist ein innovatives Pilotprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds Plus. Ziel des Programms ist es, Perspektiven für ...
Erstellt am 18. Oktober 2022
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "JUVENTUS: Mobilität stärken - für ein soziales Europa" am 17. Oktober 2022 veröffentlicht. Das Program ...
Erstellt am 17. Oktober 2022
AusbildungWeltweit ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und fördert Auslandspraktika von Auszubildenden im Rahmen der beruflichen Ausbildung. Lernaufenthalte von ...
Erstellt am 02. September 2022
Das Interessenbekundungsverfahren startet mit Veröffentlichung der Förderrichtlinie des ESF Plus-Programms "IQ - Integration durch Qualifizierung" am 07. Juli 2022 - https://www.esf.de/portal/SharedDocs/Meldungen/DE/2022/2022_07_07_aufruf_bmas_iq.html ...
Erstellt am 15. Juli 2022
Die zgs consult GmbH lädt interessierte Projektträger im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ein, ihre Interessenbekundung zur Durchführung von Projekten im Programm Berliner ...
Erstellt am 07. Juli 2022
'Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft" (kurz: rückenwind3) am ...
Erstellt am 23. Juni 2022
'Frauen mit Migrationserfahrung sind am Arbeitsmarkt sowie in Qualifizierungsmaßnahmen deutlich unterrepräsentiert. Das ESF Plus- Förderprogramm "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" ...
Erstellt am 09. Juni 2022
... direkt erprobt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden veröffentlicht und tragen zu einem lernenden Mittelstand und zur Weiterentwicklung der Arbeitsmarktpolitik bei. Das Folgeprogramm baut auf den ...
Erstellt am 19. Mai 2022
Ziel des ESF-Programms "unternehmensWert:Mensch (uWM)" ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ihre Beschäftigten bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten und zukunftsgerechten Personalpolitik ...
Erstellt am 17. Dezember 2021
Was in Deutschland bereits seit Jahren mit dem ESF-Programm "Integration durch Austausch (IdA)" erfolgreich praktiziert wird, soll nun auch europaweit möglich werden! Mit dem neuen EU-Austauschprogramm ...
Erstellt am 19. Oktober 2021
'Mit der Zielsetzung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie erhält Berlin ca. 52 Mio. € außerordentliche zusätzliche Mittel aus der REACT-EU Initiative (Verordnung des Europäischen ...
Erstellt am 04. März 2021
Das Berliner Ausbildungsplatzprogramm ist ein Programm der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales und trägt zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsituation und zur Fachkräfteentwicklung ...
Erstellt am 17. Februar 2021
... morgen in einer sich verändernden Arbeitswelt benötigen, um dauerhaft beschäftigungsfähig zu sein. Quelle: Pressemitteilung - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): https://nachrichten.idw-online.de/2021/02/11/moderne-berufsbildungsstandards-fuer-alle-ausbildungsberufe-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-werden-pflichtprogramm/?groupcolor=5 ...
Erstellt am 15. Februar 2021
... von Aktivitäten in der Berufs- und Erwachsenenbildung und deren Umsetzung im Programm Erasmus+ u.a. in folgenden Bereichen: gesundheitliche Bildung Rechnen und finanzielle Grundbildung politische ...
Erstellt am 24. September 2020
... in den Verbänden und Einrichtungen in Gang setzen.' ... um die Entwicklung von neuen und digital gestützten Arbeitsformen voranzubringen. Quelle: Der Bericht "Erfahrungen zählen im ESF-Programm rückenwind+" ...
Erstellt am 08. Juli 2020
Um die soziale Teilhabe älterer Menschen ab 60 Jahren zu stärken, hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend das neue ESF-Programm "Stärkung der Teilhabe Älterer - Wege aus ...
Erstellt am 26. Juni 2020
sparkx ist ein überbetriebliches Programm und das erste Leadership-Programm für Frauen in Medienunternehmen. Ziel von sparkx ist es, die Karrierechancen von Frauen im mittleren Management nachhaltig ...
Erstellt am 08. Oktober 2019
Im Rahmen der Sozialpartnerrichtlinie arbeiten in Berlin 17 Projektverbünde. In Kooperation von Sozialpartnern und betrieblichen Akteuren widmen sich diese Projekte in unterschiedlichen Branchen der Personalentwicklung, ...
Erstellt am 05. September 2019
Vom 19.08.2019 bis 30.09.2019 findet das 6. Interessenbekundungsverfahren im Rahmen des ESF-Programms „rückenwind – Für die Beschäftigten und Unternehmen in der Sozialwirtschaft“ (rückenwind+) statt. ...
Erstellt am 07. August 2019