Insgesamt 40 Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 2
Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren. Beantragen können die Förderung ...
Erstellt am 19. August 2020
... Arbeitsförderung in den Blick genommen werden.' In der ersten Verfahrensstufe sind spätestens bis zum 6. November 2020 zunächst Projektskizzen vorzulegen. Quelle und weitere Informationen: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-3106.htm ...
Erstellt am 07. August 2020
Projektlaufzeit: 15.07.2019 - 14.07.2022 Das Weiterbildungsprogramm Fokus Medienbildung steht für eine zeitgemäße, ganzheitliche Medienbildung mit einem breitem Spektrum an kompetenzorientierten Qualifizierungen ...
Erstellt am 18. März 2020
KI-Anwendungen sollen von den Sozialpartnern gemeinsam entwickelt werden. Die am 11. Oktober 2019 im Bundesanzeiger veröffentlichte ergänzte Förderrichtlinie legt einen Schwerpunkt auf die Erprobung ...
Erstellt am 15. Oktober 2019
... einreichen. Quelle und weitere Informationen: https://www.berlin.de/sen/ias/presse/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.821379.php zum Partizipations- und Integrationsprogramm des Senats: https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/projektfoerderung/#partintprogramm2020 ...
Erstellt am 21. Juni 2019
... der Fort- und Weiterbildung zur Deckung des aktuellen und künftigen Kompetenzbedarfs Förderung innovativer Technologie im Bereich der Laufbahnberatung Förderung innovativer und interdisziplinärer ...
Erstellt am 21. Januar 2019
... Ebene der Anbieter Entwicklung oder Verbesserung von Werdegang-Nachverfolgungssystemen Unterstützung von KMU Förderung des innovativen Erwerbs von Schlüsselkompetenzen in der Berufsbildung berufliche ...
Erstellt am 23. November 2018
... 19. Oktober 2018 einzureichen. Quelle und weitere Informationen: https://www.qualifizierungdigital.de/de/foerderung-von-zuwendungen-fuer-digitale-medien-in-der-beruflichen-bildung-in-den-gesundheitsberufen-digimed-3659.php ...
Erstellt am 04. Oktober 2018
... Usability und User Experience Veränderungsmanagement Vernetzte Produktion Vernetzte Wertschöpfungskette Quelle und zur Website: http://www.mittelstand-digital.de/ Die Förderung ...
Erstellt am 04. September 2018
... zu schaffen. Über die Förderung individuell angepasster und bedarfsorientierter Lernangebote können insbesondere die Lese-, Schreib-, Rechen- und digitalen Kompetenzen gefördert werden, um den Anforderungen ...
Erstellt am 26. Juni 2017
... zum Nachholen von Schulabschlüssen oder in Vorbereitung auf Ausbildung und Gesundheitsförderung durch Sport und Bewegung Handlungsschwerpunkt: IsA - Träger: KIDS & CO g.e.V Quelle und weitere Informationen ...
Erstellt am 10. Dezember 2015
Bleibeberechtigte und Flüchtlinge können - abhängig vom Aufenthaltsstatus - Kunden der Arbeitsagenturen oder der Jobcenter/Träger der Grundsicherung sein. Der Leitfaden richtet sich an die Eingangszonen, ...
Erstellt am 08. September 2015
Gefördert werden maximal dreijährige Projekte mit einer Fördersumme von bis zu 50.000 Euro jährlich für Eingewanderte mit dauerhafter Bleibeperspektive ab 12 Jahren ohne weitere Altersbeschränkung (altersunabhängige ...
Erstellt am 24. Juli 2015
... zur Förderung von Sozialunternehmen. Nun wurde eine Studie veröffentlicht, die die wichtigsten Merkmale von Sozialunternehmen in der EU und der Schweiz zusammenfasst und einen länderübergreifende ...
Erstellt am 03. Dezember 2014
Ein weiterer Programmaufruf der neuen ESF-Förderperiode: Noch bis 25.01.15 können Projektträger innovative Vorschläge zur Nutzung digitaler Medien in der beruflichen Bildung einreichen. http://www.esf.de/portal/generator/21928/2014__10__20__aufruf__digitale__medien.html ...
Erstellt am 18. November 2014
... vor, und Petra Meyer vom Deutschen Gewerkschaftsbund beleuchtete die Position der Wirtschafts- und Sozialpartner in Berlin zur ESF-Förderung 2014-2020. Die Präsentationen von Adam Pokorny, Dr. Dietrich ...
Erstellt am 31. Oktober 2014
... und legale Migration (u.a. Förderung der Integration, Schwerpunkt die bessere gesellschaftliche und berufliche Integration bereits in Deutschland lebender Zuwanderer, Willkommens- und Anerkennungskultur, ...
Erstellt am 23. Oktober 2014
Am 10. Oktober 2014 findet in der Jerusalemskirche die Auftaktveranstaltung für die ESF-Strukturförderung in Berlin in der neuen Förderperiode 2014-2020 statt. Die von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, ...
Erstellt am 02. Oktober 2014
Hier stellen wir Ihnen verschiedene Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene vor und verweisen auf aktuelle Ausschreibungen. Zum Punkt Förderung 2014-2020: Aktuelle Ausschreibungen Informationen ...
Erstellt am 05. Februar 2014
... diesen Gruppen die vom Arbeitsmarkt geforderten transnationalen Kompetenzen vermittelt. Weitere Ziele des Programms sind das Empowerment und die Förderung einer aktiven europäischen Bürgerschaft junger ...
Erstellt am 22. Januar 2014