Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
Seite 2 von 3
... Motivation zur Teilnahme an künftigen Angeboten zur (formalen/nichtformalen) allgemeinen und beruflichen Bildung im Ausland Auf der Ebene der teilnehmenden Organisationen förderten die Mobilitäten ...
Erstellt am 07. Dezember 2020
... Ausland kennenlernen und somit ihre beruflichen und insbesondere sozialen Kompetenzen ausbauen. Durch die Arbeit während des Praktikums müssen sie sich mit neuen Arbeitsabläufen und Kolleg*innen arrangieren, ...
Erstellt am 02. Dezember 2020
... Technologie in der allgemeinen und beruflichen Bildung neu definiert hat die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung an das digitale Zeitalter anzupassen. Die zwei strategischen Prioritäten ...
Erstellt am 23. Oktober 2020
... Aufnahmekriterien entsprachen, werden mittels Erstgespräch aufgenommen. Im Erstgespräch werden die beruflichen Erfahrungen, Stärken, Wünsche und Motivation der TN abgefragt. In Orientierungsgesprächen ...
Erstellt am 26. August 2020
... (bisher: arbeitsplatzorientierten) Alphabetisierung und Grundbildung soll über die bisherige Fokussierung auf betriebliche Strukturen hinaus stärker das gesamte System der beruflichen Weiterbildung und ...
Erstellt am 07. August 2020
... meint Mitarbeiterin U. Magdalene Lindner, „und haben sogar dazu geführt, dass wir von einem erweiterten Kund*innenkreis kontaktiert wurden. Neben Berliner Frauen, die sich in beruflichen Übergänge ...
Erstellt am 11. Juni 2020
... des Programms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung", geförderte Verbundvorhaben CoLearnET. Die Projekte und Modelle werden mit Kurzsteckbriefen vorgestellt. Über eine interaktive Landkarte und ...
Erstellt am 25. März 2020
... beruflichen und persönlichen Kompetenzen der Teilnehmenden erweitern Das Programm Fokus Medienbildung versteht sich als Impulsgeber und Mittler einer zeitgemäßen Medienbildung, die den Transfer ...
Erstellt am 18. März 2020
... der „Digital Skills Map“ zu erscheinen? Für die Digital Skills Map suchen wir nach Projekten, die digitale Kompetenzen definieren, entwickeln oder verbessern und im Rahmen der beruflichen Aus- oder Weiterbildung ...
Erstellt am 01. März 2020
... die den beruflichen Orientierungsprozess der Jugendlichen begleiten, fördern die Unternehmen selbst bereits vor Ausbildungsbeginn aktiv die Ausbildungsreife von Jugendlichen. Die Wirtschaft wird motiviert ...
Erstellt am 16. Dezember 2019
... Schlüsselkompetenzen in der beruflichen Bildung. Das Projekt widmet sich der digitalen Vernetzung in der beruflichen Bildung und Arbeitswelt, sowie der Entwicklung von Zusatzqualifikationen, und richtet ...
Erstellt am 15. Dezember 2019
... sieben gastgewerbliche Betriebe mit Hilfe von HOGALife ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu, ob an ihrem Arbeitsplatz die Vereinbarkeit von beruflichen Anforderungen und privaten Verpflichtungen ...
Erstellt am 04. September 2019
... Fortführung bzw. Anschlussfähigkeit ihres Studiums stehen oder vor der Frage einer umfassenden beruflichen Neuorientierung. Es gibt keine Einschränkung bezüglich der Herkunftsregion, der Familiensituatio ...
Erstellt am 21. Mai 2019
... Charlottenburg, Mitte, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz, Reinickendorf, Lichtenberg und Spandau. Das Projekt arbeitete mit vier Berliner Jugendbildungsstätten, 23 freiberuflichen TrainerInnen und 2 ...
Erstellt am 15. Mai 2019
... und Vorstellungen entspricht, ist ihr Empowerment. Das Projekt begleitet die Frauen dabei, selbstbestimmt und selbstverantwortlich einen erfolgreichen beruflichen Weg zu gehen. Damit trägt das Projekt ...
Erstellt am 23. April 2019
... . Das Projekt Arrivo-EMSA für Geflüchtete hat als Zielgruppe die erwachsenen (über 25 Jahre und mit beruflichen Vorerfahrungen) Geflüchteten. Ergänzend zu anderen Teilprojekten im Arrivo-Netzwerk, d ...
Erstellt am 12. April 2019
... und -verlieren verhindert werden. Neben einem Recht auf Weiterbildung und Weiterbildungsberatung regt der Expertenkreis ein "Parlament der beruflichen Weiterbildung" an, dessen Aufgabe es ist, den Weiterbildungsbedarf ...
Erstellt am 18. März 2019
... und beruflichen Erfahrungen von Drittstaatsangehörigen zu ermitteln und sie individuell zu beraten, z.B. in Bezug auf die Anerkennung von Qualifikationen, die Validierung von Kompetenzen, die Ausbildung ...
Erstellt am 26. Februar 2019
... und beruflichen Bildung zu verbessern. Die Projekte sollen von repräsentativen Akteuren mit hohem Bekanntheitsgrad geleitet und durchgeführt werden. Förderfähig sind öffentliche und private Organisationen, ...
Erstellt am 21. Januar 2019
... und beruflichen Bildung stehen 2.503,4 Mio. Euro zur Verfügung. Fristen für die Einreichung von Vorschlägen: Leitaktion 1 - Mobilität in der Berufsbildung und in der Erwachsenenbildung - 5. Februar ...
Erstellt am 25. Oktober 2018