Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 3
... von Zentren der beruflichen Exzellenz veröffentlicht. "Durch Exzellenz in der Berufsbildung werden Fähigkeiten und Kompetenzen von hohem Wert sichergestellt, die zu qualifizierter Beschäftigung und ...
Erstellt am 24. Oktober 2019
Mit der Förderrichtlinie "Digitale Medien in der beruflichen Bildung in den Gesundheitsberufen (DigiMed)" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird medizinisches Personal sowie Aus- ...
Erstellt am 04. Oktober 2018
... der Broschüre: https://www.netzwerk-iq.de/presse/news/meldung/neue-esf-broschuere-zur-beruflichen-integration-von-gefluechteten-erschienen.html Zum Panorama ESF- Integrationsrichtlinie Bund auf BERLIN-TRANSFER ...
Erstellt am 25. Juni 2018
In der europäischen Erasmus+ Partnerschaft “FAST TRACK - speeding up migrants integration process into the labour market” entwickelte der bildungsmarkt e.v. zusammen mit Bildungsorganisationen aus Finnland, ...
Erstellt am 09. Januar 2018
Mit der Förderrichtlinie "Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf der Grundlage des Fachprogramms Digitale Medien in der ...
Erstellt am 23. Februar 2017
Seit 2013 führt das IBBF Institut für Betriebliche Bildungsforschung Berlin eine jährliche Befragung „Berufliche Weiterbildung in Berlin-Brandenburg“ in Kooperation mit Partnern aus der Wirtschaft, der ...
Erstellt am 12. Oktober 2015
Ein weiterer Programmaufruf der neuen ESF-Förderperiode: Noch bis 25.01.15 können Projektträger innovative Vorschläge zur Nutzung digitaler Medien in der beruflichen Bildung einreichen. http://www.esf.de/portal/generator/21928/2014__10__20__aufruf__digitale__medien.html ...
Erstellt am 18. November 2014
... einen beruflichen Aufstieg in unbekanntes Terrain vorwagen. Das Selbstvertrauen, diesen Aufstieg schaffen zu können, wird ihnen nur selten von den Eltern, sondern häufiger von „sozialen Paten“ vermittelt, ...
Erstellt am 12. Dezember 2013
... Experten der beruflichen Weiterbildung in Berlin-Brandenburg durch. Ziel der Befragung ist es, Akteuren und Entscheidern des Marktes, der Wirtschaft, des Arbeitsmarktes und der Bildung Informationen ...
Erstellt am 23. August 2013
Zusammenfassung: Hierbei handelt es sich um eine innovative Methode des embedded learning als Teil eines Konzeptes zur Förderung interkultureller Kompetenz in der (vor)beruflichen Bildung im Strafvollzug. ...
Erstellt am 27. Mai 2008
... Akademie Berlin möchte angehende Fachkräfte kaufmännisch-fremdsprachlicher, erzieherischer und gesundheitlicher Berufe mit einer beruflichen Ausbildung auf der Basis international ausgerichteter Rahmenlehrpläne ...
Erstellt am 07. Februar 2021
Viele Bereiche der beruflichen Aus- und Weiterbildung werden in diesen Tagen von der Allgegenwart der Pandemie bestimmt. Unternehmen, Berufsschulen und Bildungsträger stehen vor großen Herausforderungen ...
Erstellt am 20. Dezember 2020
... Motivation zur Teilnahme an künftigen Angeboten zur (formalen/nichtformalen) allgemeinen und beruflichen Bildung im Ausland Auf der Ebene der teilnehmenden Organisationen förderten die Mobilitäten ...
Erstellt am 07. Dezember 2020
... Ausland kennenlernen und somit ihre beruflichen und insbesondere sozialen Kompetenzen ausbauen. Durch die Arbeit während des Praktikums müssen sie sich mit neuen Arbeitsabläufen und Kolleg*innen arrangieren, ...
Erstellt am 02. Dezember 2020
... Technologie in der allgemeinen und beruflichen Bildung neu definiert hat die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung an das digitale Zeitalter anzupassen. Die zwei strategischen Prioritäten ...
Erstellt am 23. Oktober 2020
... Aufnahmekriterien entsprachen, werden mittels Erstgespräch aufgenommen. Im Erstgespräch werden die beruflichen Erfahrungen, Stärken, Wünsche und Motivation der TN abgefragt. In Orientierungsgesprächen ...
Erstellt am 26. August 2020
... (bisher: arbeitsplatzorientierten) Alphabetisierung und Grundbildung soll über die bisherige Fokussierung auf betriebliche Strukturen hinaus stärker das gesamte System der beruflichen Weiterbildung und ...
Erstellt am 07. August 2020
... meint Mitarbeiterin U. Magdalene Lindner, „und haben sogar dazu geführt, dass wir von einem erweiterten Kund*innenkreis kontaktiert wurden. Neben Berliner Frauen, die sich in beruflichen Übergänge ...
Erstellt am 11. Juni 2020
... des Programms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung", geförderte Verbundvorhaben CoLearnET. Die Projekte und Modelle werden mit Kurzsteckbriefen vorgestellt. Über eine interaktive Landkarte und ...
Erstellt am 25. März 2020
... beruflichen und persönlichen Kompetenzen der Teilnehmenden erweitern Das Programm Fokus Medienbildung versteht sich als Impulsgeber und Mittler einer zeitgemäßen Medienbildung, die den Transfer ...
Erstellt am 18. März 2020