Mit dem Projekt BasisKomPlus sollen arbeitsplatzbezogene Grundbildungsangebote entwickelt werden, die an Bedarfen von Unternehmen und Beschäftigten ansetzen.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung mit Mitteln des BMBF.
Rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland gelten als funktionale Analphabeten.
Bund und Länder unterstützen sie während der Dekade für Alphabetisierung mit passenden Angeboten.
BasisKomPlus bei der AlphaDekade Konferenz am 24. April 2018
Mit dem BasisBetriebsCheck werden die Grundbildungsbedarfe im Unternehmen ermittelt.
Mit dem BasisKompetenzCheck werden die individuellen Kompetenzen der Mitarbeitenden erfasst.
Auf dieser Grundlage enstehen dann bedarfsgerechte, auf den Arbeitsplatz abgestimmte Lernangebote.
zum Projekt: http://www.basiskom.de/
Am 12.12. findet der Usability-Test des BasisKompetenzCheck und BetriebsKompetenzCheck als Digitales Instrument zur Unternehmens- und Lerndiagnostik statt.
— ARBEIT UND LEBEN Berlin-Brandenburg (@AUL_BB) November 21, 2019
?️ 12.12.19, 10:30 – 12:30 Uhr
?Infos: https://t.co/gI2Madsk4I
? Anmelden unter: https://t.co/end2JtfLMT#Grundbildung pic.twitter.com/TSCRhZqdsh