Mit dem Projekt Mentoring für Bau-Azubis wird im Rahmen des Berliner Landesprogramms Mentoring der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales dazu beigetragen, Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren und Jugendliche so zu stärken, dass diese ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren und abschließen. Kernstück des Mentoring ist die direkte Beziehung zwischen Mentor und Mentee. Für einen vereinbarten Zeitraum sichert eine berufs- und lebenserfahrene Person (Mentor:in) dem/der Auszubildenden (Mentee) Unterstützung und Rat zu, um bei Entscheidungen und Herausforderungen in Betrieb und Berufsschule, oder auch in schwierigen Lebenssituationen, zur Seite zu stehen. Die Mentorin/der Mentor kümmert sich rein ehrenamtlich um die individuellen Problemlagen der Mentees. Das Projekt richtet sich an Jugendliche, die eine betriebliche Ausbildung in einem Unternehmen des Berliner Bauhauptgewerbes absolvieren und wird durchgeführt vom Berufsförderungswerk (BFW) der FG Bau Berlin und Brandenburg gGmbH (LEHRBAUHOF I BERLIN).