Das neue Programm Erasmus+ ersetzt die Aus- und Weiterbildungsprogramme Comenius, Erasmus, Erasmus Mundus, Jugend in Aktion, Leonardo da Vinci und Grundtvig und ergänzt diese um die Komponente „Sport“. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen in den Bereich Mobilität, transnationale und sektorübergreifende Partnerschaften, Freiwilligenarbeit und Sport. Profitieren können Studenten, Lehrer, Ausbilder und Auszubildende, aber auch junge Führungskräfte, ehrenamtlich sowie im Bereich Nachwuchssport Tätige. Außerdem wird Erasmus+ neue Partnerschaften zwischen Lehrinstitutionen und der Privatwirtschaft unterstützen, um Synergien zwischen diesen beiden Bereichen hervorzurufen.
Achtung: Es gibt im neuen Programm in der Regel nur noch eine Antragsfrist pro Maßnahme pro Jahr! Zu den Fristen siehe unten „Aktuelle Ausschreibungen und Hinweise“
Auftaktveranstaltung vom 24./25. April 2014 in Berlin! Näheres siehe hier.
Alle Informationen zum Programm 2015 siehe Programmleitfaden
ACHTUNG: Zusätzliche Antragsrunde Mobilitätsprojekte in der Berufsbildung bis 15.10.15! Alle Infos siehe http://www.na-bibb.de/erasmus_berufsbildung/mobilitaet_in_der_berufsbildung/zusaetzliche_antragsrunde_2015.html